Informationen für interessierte Frauen und Mädchen
Wer sind wir ?
Der MF Göttingen ist aus einer Spielgemeinschaft des RSV Göttingen 05 und des SCW Göttingen für Mädchen- und Frauenfußball entstanden. Gemeinsam bieten alle drei Vereine ein breit gefächertes Angebot in sämtlichen Alters- und Leistungsklassen – vom Einstieg bis zum leistungsorientierten Spielbetrieb.
Der Leitsatz des SCW Göttingen – „für euch. mit euch. von euch.“ – prägt auch den MF Göttingen in allen Altersklassen. Neben einer fundierten fußballerischen Ausbildung legen wir besonderen Wert auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Durch regelmäßiges Training, gemeinsame Aktivitäten und die Teilnahme am Spielbetrieb fördern wir nicht nur die sportliche Entwicklung, sondern auch Gesundheit, Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen – besonders bei Kindern und Jugendlichen.
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist der MF Göttingen geeignet?
Für alle Mädchen und Frauen, die Lust auf Fußball, Teamgeist und Vereinsleben haben – unabhängig vom Alter oder Erfahrungsstand. Ob ambitionierter Leistungsfußball oder entspannter Freizeitsport: Bei uns findest du passende Trainingsgruppen und Mannschaften für jedes Niveau.
Wie viel Zeit muss ich für das Training einplanen ?
Im Hobbybereich genügt in der Regel eine Trainingseinheit pro Woche. Hier steht der Spaß an Bewegung, Spiel und Gemeinschaft im Vordergrund – ohne regelmäßige Pflichttermine am Wochenende. Im Leistungsbereich finden bis zu drei Trainingseinheiten pro Woche statt. Wer möchte, kann zusätzlich bei Junioren mittrainieren oder individuelle Förderangebote nutzen.
Gibt es individuelle Fördermöglichkeiten für ambitionierte Spielerinnen ?
Ja – im Leistungsbereich bieten wir ein umfassendes Trainings- und Entwicklungskonzept mit professionellen Partnern und modernen Tools. Dazu zählen unter anderem:
- Athletiktraining mit vereinseigenen Trainer:innen
- Zugang zur App B42 für personalisierte Athletikprogramme
- Freies Training im Fitnessstudio Fitness Future Göttingen
- Wöchentliches kognitives Zusatztraining mit Cognigoals
- Individuelle Beratung zu Ernährung und Supplements bei Body Shop XL
- Physiotherapeutische Betreuung durch Physio 56 Göttingen
- Videobasierte Spielanalyse mit Veo, inklusive Player Spotlight zur gezielten Leistungsentwicklung
Diese Angebote ermöglichen eine ganzheitliche Förderung – technisch, athletisch, taktisch und mental.
Was ist B42 ?
B42 ist eine digitale Trainingsplattform speziell für Fußballer:innen. Sie bietet personalisierte Trainingspläne in den Bereichen Athletik, Mobilität, Reha und Verletzungsprävention. Spielerinnen im Leistungsbereich erhalten einen eigenen Premium-Zugang und können die App flexibel zur individuellen Ergänzung des Teamtrainings nutzen.
Was ist Fitness Future ?
Fitness Future ist ein modern ausgestattetes Fitnessstudio in Göttingen. Dank unserer Kooperation können unsere Spielerinnen dort individuell an ihrer Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit arbeiten – abgestimmt auf die Anforderungen im Fußball.
Was ist Cognigoals ?
Cognigoals bietet kognitives Fußballtraining zur Förderung mentaler Spielintelligenz. In einem wöchentlichen Zusatztraining verbessern unsere Spielerinnen ihre Wahrnehmung, Reaktionsfähigkeit und Entscheidungsfindung. Im Leistungsbereich erhalten sie hierfür einen persönlichen Zugang zu exklusiven digitalen Trainingsinhalten.
Was ist Veo ?
Veo ist ein intelligentes Videoanalyse-System, das Spiele automatisch aufzeichnet und mithilfe künstlicher Intelligenz auswertet. Spielerinnen im Leistungsbereich erhalten einen persönlichen Premium-Zugang zu Veo Player Spotlight. Damit können sie eigene Highlight-Videos erstellen, Spielszenen analysieren und ihr taktisches Verständnis gezielt verbessern – ein wertvolles Werkzeug für die individuelle Entwicklung.
Was ist Body Shop XL ?
Body Shop XL ist ein Fachgeschäft für Sporternährung und Nahrungsergänzungsmittel in Göttingen. Unsere Spielerinnen erhalten dort professionelle Beratung – abgestimmt auf Trainingsintensität, Regeneration und sportartspezifische Ziele.
Was ist Physio 56 ?
Physio 56 ist eine erfahrene physiotherapeutische Praxis in Göttingen. Unsere Spielerinnen werden dort individuell betreut – zur Prävention, bei akuten Beschwerden oder während der Reha nach Verletzungen.
Muss ich jedes Wochenende spielen ?
Im Hobbybereich besteht keine Spielpflicht. Es gibt im Schnitt rund 12 Pflichtspiele pro Jahr, also etwa eines pro Monat. Freundschaftsspiele oder Turniere sind freiwillig – wer möchte, kann aber jederzeit teilnehmen.
Gibt es regelmäßige Spiele und Turniere ?
Im Leistungsbereich ermöglichen wir unseren Spielerinnen regelmäßige Spieleinsätze und Turnierteilnahmen – auch gegen Juniorenteams oder bei internationalen Wettbewerben. In den letzten Jahren waren wir u. a. in Spanien, Kroatien und den Niederlanden aktiv. Auch neue Spielerinnen im Leistungsbereich sind herzlich eingeladen, an diesen Events teilzunehmen.
Wie hoch ist der monatliche Mitgliedsbeitrag ?
Derzeit erheben wir folgende Mitgliedsbeiträge:
- Kinder und Jugendliche: 17€
- Studierende/Auszubildende: 17€
- Erwachsene: 19€
- Familien: 26€
Hinzu kommt ggf. ein Abteilungsbeitrag im Leistungsbereich von 3€.
Ein Sozialbeitrag ist mit einer Sozialcard ebenfalls möglich.
Weitere Information zu folgenden Themen können hier gefunden werden: