News Leistungsbereich

Im Mai war erstmalig das Team von ProDiagnostics für den Leistungsbereich (1. Damen, U17, U14) zu Gast, um eine Präventiv- und Leistungsdiagnostik mit den Spielerinnen durchzuführen. In Kleingruppen wurde an mehreren Stationen Beweglichkeit, Stabilität, (Sprung-)Kraft und Bewegungsmuster analysiert, um durch die Aufdeckung von muskulären Dysbalancen und Asymmetrien möglichen Überlastungssyndromen & Verletzungen präventiv entgegenzuwirken. Mit der umfang-reichen Auswertung erhält jede Spielerin einen individuellen Trainingsplan. Unser Partner Physio56 im Bereich Physiotherapie war ebenfalls vor Ort, um mit ProDiagnostics im engen Austausch zusammenzuarbeiten.

Überprüfung von Sprungkraft und muskulären DysbalancenÜberprüfung von Sprungkraft

Lucy Minne mit wiederholten Nominierungen für die U16 Auswahl des NFV

Nach dem Gemeinschaftslehrgang mit dem Landesverband Berlin wurde U17 Spielerin Lucy Minne auch zu den Leistungsvergleichen mit dem Landesverband Westfalen und Brandenburg eingeladen und verbrachte jeweils 3 Tage in der NFV Sportschule Barsinghausen mit den größten anderen Talenten der Jahrgänge 2007 und 2008.

Mit knapp 40 Teilnehmerinnen ist der Leistungsbereich des MF Göttingen zum Saisonabschluss zum Beachsoccer Cup nach Damp gefahren.

Bei bestem Wetter und mit umfangreichen Rahmenprogramm ließen die U17 Mädchen und die 1. Damen die Saison 2021/22 ausklingen.

Sportlich konnten besonders die U17 Mädchen auf sich aufmerksam machen, die hinter zwei Bundesligisten den 3. Platz belegten.

Abschlussfahrt Frauenteams und Mädchenteams

Der MF Göttingen freut sich, mit Physio 56 einen neuen Kooperationspartner vorstellen zu können.

Mit physiotherapeutischer Beratung und Betreuung in medizinischen und rehabilitativen Angelegenheiten wird Physio 56 den Spielerinnen im Leistungsbereich des MF Göttingen zur Verfügung stehen.

Das junge Unternehmen hat Standorte am Posthof und am Maschmühlenweg in Göttingen und kann durch seine fünf qualifizierten Therapeuten eine schnelle Terminvergabe gewährleisten.

Die Betreuung unserer Sportlerinnen im Fußballalltag und nach Verletzungen erstreckt sich über physiotherapeutische Termine in der Trainingswoche und am Spieltag, bis hin zu professionell angeleitetem rehabilitativem Gerätetraining und Kursen in der Vorbereitung.

Weitere Informationen über Physio 56 sowie Kontaktdaten für Terminbuchungen per Mail oder Telefon sind es auf der Webseite des Unternehmens zu finden.

Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit!

Kooperation Frauenfussball Team Physik 56

Seit dieser Saison findet das Technik und Regenerationstraining im Leistungsbereich 1. Damen und U17 bewusst gemeinsam statt. Neben dem einheitlichen Ausbildungskonzept soll so der Übergang vom Jugend in den Damenbereich den U17 Spielerinnen weiter erleichtert werden. 

Mit Emilia Surace, Kira Hollenbach und Liv Thorwest kamen drei U17 Spielerinnen so auch schon bei Pflichtspielen der 1. Damen in dieser Saison zum Einsatz. Kira Hollenbach spielte im Spitzenspiel gegen den 1. FC Wolfsburg über 90 Minuten im zentralen Mittelfeld und leitete das 1:0 mit ein. Liv Thorwest war beim 5:0 Sieg in Sickte für 90 Minuten als Aussenverteidigerin im Einsatz. Emilia Surace stand im Derby gegen Sparta Göttingen von Anfang an auf dem Platz. 

In den nächsten Monaten gilt es die U17 Spielerinnen weiter auf Niedersachsenliga Niveau zu fordern und zu fördern und noch weitere der Nachwuchsspielerinnen noch näher an den Damenbereich heranzuführen.

U17 Nachwuchsspielerinnen Damenbereich