News Mädchenfußball
Lasse Osterhelder neuer U13- Mädchen Trainer und stellvertretender Mädchen-Jugendleiter
Lasse Osterheider übernimmt ab sofort die Verantwortung als Trainer der U13-Mädchen und fungiert zusätzlich als stellvertretender Mädchen-Jugendleiter.
Er bringt unter anderem umfassende Kenntnisse im Bereich Technik und Individualtaktik in den Trainingsbetrieb ein und unterstützt damit die Weiterentwicklung des Jugendkonzepts.
Sein Schwerpunkt liegt unter anderem auf der individuellen technischen Förderung der Jugendspielerinnen um die Mädchen- und zukünftigen Damenteams im Vergleich auf Landesebene in den kommenden
Jahren noch konkurrenzfähiger zu machen.
Auch in seiner Funktion als stellvertretender Jugendleiter wirkt Lasse aktiv an der strategischen Ausrichtung des Mädchenfußballs im Verein mit.
Breiter aufgestellter Jugendbereich des MF Göttingen
Der MF Göttingen setzt auch in diesem Jahr die Arbeit im Jugendbereich ab der U15 fort und kann durch die nachrückenden Spielerinnen aus dem U13 Bereich des SCW Göttingen und RSV Göttingen auf eine Erweiterung
seiner Teams blicken. Neben den drei etablierten Damenteams stellt der Verein dieses Jahr ein zusätzliches Jugendteam und baut so seine Jugendarbeit weiter aus.
Im Bereich der U17 ist der MF Göttingen in der Lage dieses Jahr gleich drei Teams zu stellen. Zwei davon spielen im Leistungsbereich: Die U17 I tritt in der Niedersachsenliga an.
Die Niedersachsenliga ist in dieser Saison die höchste Mädchenliga. Das zweite Team kämpft in der Bezirksliga um die Meisterschaft.
Für alle, die Spaß am Fußball haben und ohne den Leistungsdruck spielen oder langsam einsteigen wollen, bietet das U17 III Team in der Kreisliga die perfekte Möglichkeit, ihrem Hobby nachzugehen.
Auch bei der U15 gibt es dieses Jahr wieder zwei Teams: Das leistungsorientierte Team der U15 I spielt wieder in einer Juniorenliga und bietet talentierten Spielerinnen aus dem Nachwuchs des SCW Göttingen
und RSV Göttingen die Chance, sich auf hohem Niveau zu entwickeln. Im Hobbybereich der U15 II können junge Spielerinnen im Mädchen-Kreisliga-Team wieder ihre Freude am Fußball ohne Leistungsdruck nachgehen.
U15 mit Hallensaison und Vorbereitung
Für die U15 ging es im neuen Jahr ohne große Pause direkt weiter. Bereits am 05. Januar wurde das Training auf dem Kunstrasen wieder aufgenommen und am 06. Januar konnte der Storchencup in Northeim, ein Turnier für C-Juniorinnen, ohne
Niederlage mit 4/5 Siegen gewonnen werden. Bereits eine Woche darauf konnte man sich bei einem überregionalen Turnier in Wunstorf u.a. mit den C-Juniorinnen von Hannover 96 messen. Bis zum nächsten Turnier lagen einige Trainingseinheiten draußen, aber auch vereinzelt in der Halle.
Anfang Februar standen die Bezirksmeisterschaften im Futsal in Braunschweig an: Dort erreichte das Team das Halbfinale, in dem gegen den VfL Wolfsburg Schluss war. Allerdings konnte man sich im 9m Schießen gegen den FC Eintracht
Northeim den dritten Platz sichern und somit vor allen regionalen Kontrahenten abschließen (u.a. SVG Göttingen, JFV Eichsfeld).
Nun konzentrieren wir uns auf die Vorbereitung für die Rückrunde in der C-Junioren 2.KK. Dementsprechend wurde auch schon ein Testspiel gegen die C2-Jungs des SCW Göttingen absolviert (0:2).
Trotzdem werden noch vereinzelt Hallenturniere gespielt, wie am 02. März das Einladungsturnier der D3- Junioren des SCW Göttingen, wo der 3. Platz von 6 Mannschaften erzielt wurde, oder ein Turnier des RSV Göttingen am 09. März.
Das erste Spiel der Rückrunde findet erst am 20. April statt. Bis dahin stehen noch Testspiele an.
U13 Mädchen werden Vize-Regionsmeister
Die U13 Mädchen des SCW Göttingen konnten in einer spannenden Endrunde um die Regionsmeisterschaften im Futsal den 2. Platz hinter dem Partnerverein RSV Göttingen erspielen.
Highlight des Turniers war das direkte Aufeinandertreffen, in dem beide Seiten tolle Aktionen zeigten.
Erfolgreiche Hinrunde der U11 Mädchen
Die U11-Mädchen sind sehr gut in die Saison gestartet und haben sich gemeinsam viele und durchaus hohe Siege erkämpft. Auch in dem knappen Spiel gegen Reinhardshagen/Bonaforth, in dem die Siegessträhne gerissen wurde, kämpften sich die Mädchen trotz anfänglicher Niederlage wieder ins Spiel zurück.
Insgesamt haben sie, gerade mit den neueren Spielerinnen, die in den letzten Monaten eine starke Entwicklung hingelegt haben, immer mehr als Team zusammengefunden. Wir erfreuen uns weiterhin an regem Zulauf und das auch im TrainerInnenteam.
Wir sind dankbar, dass Janna Niesmann aus der 1. Damen des MF Göttingen neue Unterstützung mit ins Team bringt. Dieses Jahr hat zudem schon unsere Weihnachtsfeier im La Romantica stattgefunden. Es wurde mit viel Freude zusammen gekegelt und gegessen.
Nach der nun sehr erfolgreichen Hinrunde verbleiben die U11 Mädchen über die Winterpause auf Platz zwei, wobei sie nur das Torverhältnis vom ersten Platz abhält, und freuen sich schon auf die bevorstehenden Hallenturniere.
Seite 1 von 2
Sponsoren
Kooperation Fitness Future Göttingen
physio56.png
prodiagnostics.png
https://www.mfgoettingen.de/images/Sponsoren/prodiagnostics.png
Karriere Südniedersachsen MF Göttingen Partner
Easy2Coach MF Göttingen Partner