News Mädchenfußball

In der Liga war es der SCW U13 möglich, sich in der Rückrunde deutlich zu verbessern, welches sich in den meist gewonnen Spielen widerspiegelte. Hier konnte sich die SCW U13 sogar gegen Teams durchsetzen, gegen die sie in der Vorrunde noch verlor. In einer herausragenden Leistung gegen die Tabellen-Ersten verloren die SCW U13 ohne Auswechselspielerinnen knapp mit 1:0. Sämtliche Herausforderungen wurden von der Mannschaft mit Bravour gemeistert. Selbst ein Trainerwechsel mitten in der Rückrunde wurde gemeinsam überstanden und man arbeitet mit Erfolg zusammen. Die bisherige ausgezeichnete Zusammenarbeit wurde nicht zuletzt mit dem 2. Platz beim diesjährigen NFVGirls Cup belohnt, bei dem die SCW U13 zum wiederholten Male zeigte, welche Kraftreserven und Talente in dieser Mannschaft stecken. Im Finale des NFV Girls Cup unterlagen die SCW U13 nur knapp mit 1:0 gegen Nesselröden. Mit dem diesjährigen Wechsel in die SCW U14 verspricht diese Mannschaft einiges an Qualität und Spielfreude zu zeigen.

Saisonende für die U13

Am Pfingstwochenende ging es für 10 Spielerinnen und 3 Betreuer in Richtung des knapp 400 km entfernten Slagharen, um über drei Tage an einem internationalen Turnier teilzunehmen. Los ging es bereits Freitag Nachmittag mit feierlicher Eröffnung, Nationalhymnen und Einlauf ins Stadion aller Teams - neben dem U15 Turnier der Juniorinnen spielten parallel sowohl U13 als auch U15 Junioren. Gespielt wurde auf einer wahnsinnigen Fußballanlage des FC Ommen (ca. 20km entfernt von Slagharen), die 8 Großfeldplätze (davon 3 Kunstrasenplätze) zu bieten hatte. Leider musste man sich dann auch am Freitagabend den Gastgeberinnen im Eröffnungsspiel geschlagen geben. Untergebracht waren alle angereisten Teams im Attractiepark Slagharen, einem Vergnügungspark mit unter anderem einer großen Achterbahn und einem Free Fall Tower. Abendessen und Frühstück wurden im Park serviert und dieser konnte über das ganze Wochenende frei genutzt werden. Übernachtet wurde in Wigwam Deluxe Zelten direkt neben dem Park. Der Samstag wurde zum erfolgreichsten Tag: Alle verbliebenen Gruppenspiele konnte man gewinnen bei insgesamt 19:1 Toren, sodass der Einzug ins Finale vom Sonntag gefeiert werden konnte. Zufälligerweise feierte der Freizeitpark sein 60jähriges Jubiläum inklusive Festival und Abschlussfeuerwerk am Abend im Park. Am Sonntag dann das Finale im Stadion, das leider wieder gegen den FC Ommen verloren ging, und anschließender Siegerehrung und Abschlussfeier. Am Abend sowie am Montagmorgen war dann noch einmal Zeit für den Vergnügungspark bevor es mittags wieder zurück nach Göttingen ging. Ein anstrengendes aber sehr erfolgreiches Wochenende!

 

U14 in Slagharen 1U14 in Slagharen 2

Erfolgreiche Hallensaison bei der U11

Diesen Winter standen für viele der Eund F-Mädchen die ersten Hallenturniere an. Aufgrund unseres großen Kaders sind wir dabei entweder mit zwei Teams angetreten oder konnten bei verschiedenen Turnieren mit komplett unterschiedlichen Teams starten. So haben wir versucht, möglichst vielen Mädchen Einsatzzeiten zu garantieren. Vor allem beim diesjährigen Ladies-Winter-Cup des FFC Renshausen in Duderstadt konnten wir zeigen, was für einen breiten Kader mit starken Spielerinnen der SCW in diesem Jahrgang hat. Durch ein breit aufgestelltes Teilnehmerinnenfeld war das Turnier sehr spannend und dementsprechend eng. Es entschied sich durch ein wahres Herzschlagfinale erst im letzten Spiel. Durch ein Unentschieden der Konkurrentinnen des FC Merkur Hattorf und des RSV Göttingen-Geismar konnten sich die Mädchen des SCW den ersten Platz sichern. Des Weiteren holten wir in Duderstadt einen guten fünften Platz. Die F-Mädchen in unserem Team spielten gemeinsam mit den Neuzugängen bzw. den E-Anfängerinnen ein weiteres Turnier beim RSV in Geismar. Auch dort waren die Mädchen sehr erfolgreich und konnten den Turniersieg mit nach Hause nehmen. Eine weitere Herausforderung gab es für die erfahreneren Mädchen, die bei einem reinen Jungs-Turnier in Weende einen starken und verdienten dritten Platz holten.

Gleichzeitig steigt allerdings auch die Vorfreude auf die Rückrunde der Kreisliga, die am 11. März mit einem Heimspiel gegen Eintracht Northeim beginnt. Dort liegt der SCW ganz knapp hinter dem RSV GöttingenGeismar I auf Platz 2 und vieles spricht für ein enges Kopf an Kopf-Rennen um die Meisterschaft. Doch viel wichtiger ist, dass die E-Mädchen nach wie vor mit vollem Einsatz dabei sind und Spaß am Training und an den Spielen haben. Immer wieder stoßen neue Mädchen zu unserem schon großen Team dazu. Diese zeigen viel Begeisterung für den Fußball, sodass davon auszugehen ist, dass gerade ein starker Jahrgang heranwächst. Ein Testspiel, das vor allem für die neuen Spielerinnen angesetzt wurde, konnte unter Flutlicht in Reinhardshagen gegen das Kreisliga-Team der JSG Reinhardshagen-Bonaforth mit 2:1 gewonnen werden. Dadurch konnten auch schon die Mädchen Spielpraxis sammeln, die noch neu im Verein sind. Dies ist mit so einem Erfolgserlebnis natürlich noch schöner.

Große Fortschritte während der Hallensaison der U13

Große Fortschritte während der Hallensaison der U13 Die Hallensaison geht für die DMädchen des SCW zu Ende. Es gab Erfolge und Niederlagen während der Turniere. Aber das Wichtigste ist, dass man sehen konnte, wie die Mädels sich stetig verbessert haben und stets dazu gelernt haben. Mit großer Einsatzbereitschaft und Freude wurden im Training bereitwillig Schwächen gemindert und Stärken ausgebaut. Bei ihrem letzten Turnier belohnten sich die Mädchen schließlich mit einem 2. Platz mit nur einem Gegentor im gesamten Turnier. Nach den Turnieren wurde der Fokus im Training auf die Rückrunde in der Kreisliga gelegt, die bereits am 18. März mit einem Derby gegen SVG Göttingen eingeläutet wird

.

U14 mit starken Turnierauftritten in der Halle

Die sonst gegen Jungs in der D-Junioren-Liga spielende U14 konnte zu Beginn des Jahres bei zwei reinen Mädchen-Turnieren überzeugen. Zunächst wurde der dritte Platz beim U15 Neujahrs-Turnier des 1. FC Wolfsburg geholt, bei dem das Finale nur denkbar knapp verpasst wurde (2:2 Ausgleich in letzter Sekunde und Niederlage im 9m-Schießen im Halbfinale). Nach dem Vorrundensieg und der Halbfinal-Niederlage konnten unsere C-Juniorinnen das kleine Finale gegen den Turnierausrichter 1. FC Wolfsburg mit 3:1 gewinnen.

 

U14 Neujahrsturnier 1

 

 

Bei diesem im Futsal-Format gespielten Turnier stellten sie zudem mit insgesamt 17 (!) erzielten Toren den besten Angriff. Zwei Wochen später durfte man dann beim U17 Turnier des FFC Renshausen in Duderstadt antreten. Auch gegen die teils 3 Jahre älteren Gegnerinnen konnte gut mitgehalten und sogar ein Sieg geholt werden. Highlights waren natürlich die Partien gegen unsere beiden U17 Mannschaften, die am Ende die beiden ersten Ränge belegten.