News Mädchenfußball

Große Fortschritte während der Hallensaison der U13

Große Fortschritte während der Hallensaison der U13 Die Hallensaison geht für die DMädchen des SCW zu Ende. Es gab Erfolge und Niederlagen während der Turniere. Aber das Wichtigste ist, dass man sehen konnte, wie die Mädels sich stetig verbessert haben und stets dazu gelernt haben. Mit großer Einsatzbereitschaft und Freude wurden im Training bereitwillig Schwächen gemindert und Stärken ausgebaut. Bei ihrem letzten Turnier belohnten sich die Mädchen schließlich mit einem 2. Platz mit nur einem Gegentor im gesamten Turnier. Nach den Turnieren wurde der Fokus im Training auf die Rückrunde in der Kreisliga gelegt, die bereits am 18. März mit einem Derby gegen SVG Göttingen eingeläutet wird

.

Erfolgreiche Hallensaison bei der U11

Diesen Winter standen für viele der Eund F-Mädchen die ersten Hallenturniere an. Aufgrund unseres großen Kaders sind wir dabei entweder mit zwei Teams angetreten oder konnten bei verschiedenen Turnieren mit komplett unterschiedlichen Teams starten. So haben wir versucht, möglichst vielen Mädchen Einsatzzeiten zu garantieren. Vor allem beim diesjährigen Ladies-Winter-Cup des FFC Renshausen in Duderstadt konnten wir zeigen, was für einen breiten Kader mit starken Spielerinnen der SCW in diesem Jahrgang hat. Durch ein breit aufgestelltes Teilnehmerinnenfeld war das Turnier sehr spannend und dementsprechend eng. Es entschied sich durch ein wahres Herzschlagfinale erst im letzten Spiel. Durch ein Unentschieden der Konkurrentinnen des FC Merkur Hattorf und des RSV Göttingen-Geismar konnten sich die Mädchen des SCW den ersten Platz sichern. Des Weiteren holten wir in Duderstadt einen guten fünften Platz. Die F-Mädchen in unserem Team spielten gemeinsam mit den Neuzugängen bzw. den E-Anfängerinnen ein weiteres Turnier beim RSV in Geismar. Auch dort waren die Mädchen sehr erfolgreich und konnten den Turniersieg mit nach Hause nehmen. Eine weitere Herausforderung gab es für die erfahreneren Mädchen, die bei einem reinen Jungs-Turnier in Weende einen starken und verdienten dritten Platz holten.

Gleichzeitig steigt allerdings auch die Vorfreude auf die Rückrunde der Kreisliga, die am 11. März mit einem Heimspiel gegen Eintracht Northeim beginnt. Dort liegt der SCW ganz knapp hinter dem RSV GöttingenGeismar I auf Platz 2 und vieles spricht für ein enges Kopf an Kopf-Rennen um die Meisterschaft. Doch viel wichtiger ist, dass die E-Mädchen nach wie vor mit vollem Einsatz dabei sind und Spaß am Training und an den Spielen haben. Immer wieder stoßen neue Mädchen zu unserem schon großen Team dazu. Diese zeigen viel Begeisterung für den Fußball, sodass davon auszugehen ist, dass gerade ein starker Jahrgang heranwächst. Ein Testspiel, das vor allem für die neuen Spielerinnen angesetzt wurde, konnte unter Flutlicht in Reinhardshagen gegen das Kreisliga-Team der JSG Reinhardshagen-Bonaforth mit 2:1 gewonnen werden. Dadurch konnten auch schon die Mädchen Spielpraxis sammeln, die noch neu im Verein sind. Dies ist mit so einem Erfolgserlebnis natürlich noch schöner.

Mit Anna Ischebeck, Florian Härtel und Torsten Schöps engagieren sich drei neue MitarbeiterInnen ehrenamtlich in der Abteilung für Mädchen- und Frauenfußball.

Anna Ischebeck übernimmt die Fortbildung der Junior Coaches und ist Ansprechpartnerin für alle auftretenden Fragen rund um den MF Göttingen. Zusätzlich bietet sie den U13 Torfrauen ein Individualtraining an.

Florian Härtel übernimmt als B+ Lizenz Anwärter das Individual- und Kleingruppentraining bei der 1. Damen. Torsten Schöps ist verantwortlich für die Planung der Auswärtsfahrten für die U17 Niedersachsenliga und verwaltet die Webseite des MF Göttingen.
Wir danken allen dreien vielmals für ihren großen Einsatz rund um unseren Mädchen- und Frauenfußball und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Torspielerinnen Trainerin beim MF Göttingen




 

 

U14 mit starken Turnierauftritten in der Halle

Die sonst gegen Jungs in der D-Junioren-Liga spielende U14 konnte zu Beginn des Jahres bei zwei reinen Mädchen-Turnieren überzeugen. Zunächst wurde der dritte Platz beim U15 Neujahrs-Turnier des 1. FC Wolfsburg geholt, bei dem das Finale nur denkbar knapp verpasst wurde (2:2 Ausgleich in letzter Sekunde und Niederlage im 9m-Schießen im Halbfinale). Nach dem Vorrundensieg und der Halbfinal-Niederlage konnten unsere C-Juniorinnen das kleine Finale gegen den Turnierausrichter 1. FC Wolfsburg mit 3:1 gewinnen.

 

U14 Neujahrsturnier 1

 

 

Bei diesem im Futsal-Format gespielten Turnier stellten sie zudem mit insgesamt 17 (!) erzielten Toren den besten Angriff. Zwei Wochen später durfte man dann beim U17 Turnier des FFC Renshausen in Duderstadt antreten. Auch gegen die teils 3 Jahre älteren Gegnerinnen konnte gut mitgehalten und sogar ein Sieg geholt werden. Highlights waren natürlich die Partien gegen unsere beiden U17 Mannschaften, die am Ende die beiden ersten Ränge belegten.


Bei den Mädchen der U14 sind nun auch schon bis auf zwei abschließende Heimspiele alle Partien der Rückrunde in der 1. Kreisklasse der D-Junioren absolviert. Gerade der Vergleich vom Auftreten im Hinspiel und nun im Rückspiel lässt die Verbesserungen im Spiel gegen die Jungs erkennen.

Pass- und Kombinationssicherheit bei höherem Tempo und höherem Körpereinsatz haben ein weiteres Unentschieden und einen furiosen 7:2 Heimsieg gegen Osterode eingebracht. Beim TuSpo Petershütte, den man im Hinspiel noch 2:0 besiegen konnte, musste man sich mit 1:3 (0:3) geschlagen geben, konnte aber immerhin die zweite Halbzeit für sich entscheiden (Bericht Marius Plazcek).

U14 Mädchen gegen Jungs